Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 80

Thema: [Motorumbau] V8 im Astra G?

  1. #1
    Moderator Avatar von Christoph83EIC
    Mitglied seit
    04.06.2007
    Ort
    Bremen
    Auto
    SilverEdition 09/1999
    Alter
    40
    Beiträge
    4.479

    V8 im Astra G?

    Hat hier schonmal jemand mit dem Gedanken gespielt, in seinen Astra G CC einen V8 so um die 5L Hubraum einzubauen? Denke da vielleicht an ein GM-Triebwerk, vielleicht nen Chevrolet.

    Passt der überhaupt zwischen Stoßstange und Spritzwand? Passt ein entsprechendes Getriebe rein, wie realisier ich dann Heckantrieb oder 4WD oder ginge sogar noch Frontantrieb?

    Habe noch keine konkreten Pläne für ein solches Projekt, aber in Zukunft würd ich das gern in Angriff nehmen.

    Danke schonmal für jeden Beitrag.
    Gruß
    Christoph

  2. #2
    Member
    Mitglied seit
    09.02.2007
    Auto
    jup
    Beiträge
    310
    wie bei allem gilt auch hier...geht nicht, gibs nicht!

    in england gibts ein astra coupe mit einem knapp sechs liter großem v8 motor aus dem vauxhall monaro. dazu noch eine schöne fotostory zum umbau des kompletten wagens auf heckantrieb etc.

    wage aber sehr stark zu bezweifeln, dass der deutsche tüv bei so einem umbau mitspielt.

  3. #3
    Themenersteller

    Moderator Avatar von Christoph83EIC
    Mitglied seit
    04.06.2007
    Ort
    Bremen
    Auto
    SilverEdition 09/1999
    Alter
    40
    Beiträge
    4.479
    Das wäre natürlich vorher abzuklären, aber wie du schon sagtest, geht nicht, gibts nicht, und warum sollte der TÜV es nicht zulassen, wenn es Normen und Vorschriften einhält.
    Wenn, dann Plane ich auch nicht, alles umzurüsten und dann auf gut Glück zur Dekra zu fahren, sondern, dann will ich auch vorher von denen wissen, was Phase ist.
    Spritmonitor.de / meine SilverEdition

    Ich bin kein Kummerkasten, Psychiater findet ihr über die gelben Seiten!

    "Bloß nichts auf Krampf, nächste Woche ist ja wieder Freitag"

    Nordschleife 2012: 2 Runden; BTG 11:00Min - 2013: 3 Runden; BTG 10:33Min - 2014: 4,5 Runden BTG 10:07Min /nass BTG 11:40Min - 2015: 3 Runden BTG 9:47Min - 2016: 8 Runden BTG 9:33Min
    Nürburgring GP 2015: 5 Runden; 3:02Min - Spa-Francorchamps 2015: 23 Runden; 3:41Min

    Mechatroniker mit Stern

  4. #4
    Member
    Mitglied seit
    03.01.2007
    Auto
    1.6 16V
    Beiträge
    715
    aber auf jden fall bilders rein, wenn das anfängst! das wäre mal ne richtig geile story
    Der 66er Mustang Fastback GT ist fertighttp://www.astra4ever.net/astracusto...9517-s425.html

    AstraCustom's Blackmachine
    http://www.astra4ever.net/astracusto...mt-t59517.html

    TEILEVERKAUF - Lohnt sich! Motorhaube mit Bösem Blick in Blech usw...
    http://www.astra4ever.net/viewtopic....504071#1504071

  5. #5
    Member Avatar von astragfahrer
    Mitglied seit
    06.10.2003
    Ort
    Lampertheim/Hessen
    Auto
    G-CC, Corsa OPC NE
    Alter
    39
    Beiträge
    1.224
    es gibt ja auch kadetts die die geteilten Bodengruppen aus dem Cali 4x4 drin haben warum soll das andere nicht gehen? muss man sich halt mal mit so jemandem hinsetzen und was austüfteln...

  6. #6
    Member
    Mitglied seit
    03.01.2007
    Auto
    1.6 16V
    Beiträge
    715
    würde da mal silberling oder dusk anschreiben per pn. die haben ja alle einen v6 drin und die können dir sicher sagen, ob da auch ein v8 rein bekommst
    Der 66er Mustang Fastback GT ist fertighttp://www.astra4ever.net/astracusto...9517-s425.html

    AstraCustom's Blackmachine
    http://www.astra4ever.net/astracusto...mt-t59517.html

    TEILEVERKAUF - Lohnt sich! Motorhaube mit Bösem Blick in Blech usw...
    http://www.astra4ever.net/viewtopic....504071#1504071

  7. #7
    Member
    Mitglied seit
    31.01.2004
    Ort
    84140 Gangkofen
    Auto
    Silver Editon 3,2 & OPC1 NO 2846 & G Cabrio 3,2
    Beiträge
    4.569
    Ja V8 geht rein aber nur mit viel karosserie modifikationen
    Tuningfragen? einfach PN an Mich - hier werden Sie geholfen!
    Astra G CC 3,2V6 6-Gang, Kompressor, KW, ATE, FMS, BBS, Recaro
    Astra G OPC 2,0 6-Gang mit Drexler Sperre 18" H OPC Bremse Vorne und Vectra OPC Bremse Hinten, LPG; EDKA, Tarox Bremsanlage, Recaro,
    Astra G Carbrio, 3,2V6 6-Gang, Fächerkrümmer, LPG, 19" OZ, 375er Porsche Bremsen Vorne und 330er Hinten, Recaro in Leder, Clarion & Herz Mille full DA Hifiausbau

    Alleinherrscher bei GH-Dynamics - Euer Tuning Partner

  8. #8
    Member
    Mitglied seit
    03.01.2007
    Auto
    1.6 16V
    Beiträge
    715
    hab ichs mir doch gedacht, dass du da schnell drauf anspringst
    Der 66er Mustang Fastback GT ist fertighttp://www.astra4ever.net/astracusto...9517-s425.html

    AstraCustom's Blackmachine
    http://www.astra4ever.net/astracusto...mt-t59517.html

    TEILEVERKAUF - Lohnt sich! Motorhaube mit Bösem Blick in Blech usw...
    http://www.astra4ever.net/viewtopic....504071#1504071

  9. #9
    Themenersteller

    Moderator Avatar von Christoph83EIC
    Mitglied seit
    04.06.2007
    Ort
    Bremen
    Auto
    SilverEdition 09/1999
    Alter
    40
    Beiträge
    4.479
    Am Aufwand solls nicht scheitern, wäre was seltenes, cooles, da macht das Wekeln auch Spaß
    Aber nicht, dass ich wie beim DTM-Boliden das Lenkrad von der hinteren Sitzbank aus bedienen kann :p
    Spritmonitor.de / meine SilverEdition

    Ich bin kein Kummerkasten, Psychiater findet ihr über die gelben Seiten!

    "Bloß nichts auf Krampf, nächste Woche ist ja wieder Freitag"

    Nordschleife 2012: 2 Runden; BTG 11:00Min - 2013: 3 Runden; BTG 10:33Min - 2014: 4,5 Runden BTG 10:07Min /nass BTG 11:40Min - 2015: 3 Runden BTG 9:47Min - 2016: 8 Runden BTG 9:33Min
    Nürburgring GP 2015: 5 Runden; 3:02Min - Spa-Francorchamps 2015: 23 Runden; 3:41Min

    Mechatroniker mit Stern

  10. #10
    Member
    Mitglied seit
    03.01.2007
    Auto
    1.6 16V
    Beiträge
    715
    hehe... jo das wäre in der tat was seltenes!!! aber wie gesagt... tüv... ich denke silberling würde da sicher hilfestellung geben.
    Der 66er Mustang Fastback GT ist fertighttp://www.astra4ever.net/astracusto...9517-s425.html

    AstraCustom's Blackmachine
    http://www.astra4ever.net/astracusto...mt-t59517.html

    TEILEVERKAUF - Lohnt sich! Motorhaube mit Bösem Blick in Blech usw...
    http://www.astra4ever.net/viewtopic....504071#1504071

  11. #11
    Member Avatar von Bruno Bounty
    Mitglied seit
    16.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Auto
    Cabrio Z22SE bald Z32SE
    Alter
    40
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von Christoph83EIC
    Am Aufwand solls nicht scheitern, wäre was seltenes, cooles, da macht das Wekeln auch Spaß
    Aber nicht, dass ich wie beim DTM-Boliden das Lenkrad von der hinteren Sitzbank aus bedienen kann :p
    Zumindest wirste das halbe Auto zerschneiden...
    (siehe angesprochenen V8 Umbau im Coupe)
    Greetz Val

    Mein Alltagswägelchen *verkauft*
    Mein Baby *verkauft*
    Cabrio

    mit Unterstüzung der stets hilfsbereiten Truppe von GH-Dynamics

  12. #12
    Member Avatar von hoerml
    Mitglied seit
    29.12.2003
    Auto
    V6
    Beiträge
    1.675
    nicht lang reden - machen!

  13. #13
    Member
    Mitglied seit
    26.04.2005
    Ort
    Hoyerswerda/Gröbenzell
    Auto
    (ehem.X16XEL) Fließheck 5türer F48
    Beiträge
    1.041
    Die Briten bauen da ja nen 6liter vom Monaro ein. Im Omega B gab's mal nen 5.7er, gibts da vielleicht noch nen etwas kleineren V8? Würd mich mal interessieren wie die das mit der Wärme im Motorraum machen wollen. Beim Omega gab's ja damals Probleme (auch nen Grund warum so wenige verkauft wurden).
    Der Astra hat momentan die niedrigste Priorität bei mir, daher sind auch meine Besuche hier im Forum sehr selten. Wird sich aber irgendwann wieder ändern.

  14. #14
    Member Avatar von maidenfan
    Mitglied seit
    30.09.2003
    Ort
    Hamburg / Sternberg (MV)
    Auto
    S3 Limo
    Alter
    43
    Beiträge
    635
    omega b mit 5,7l ? der wurde nie verkauft, nur testfahrzeuge wurden gebaut.
    opel hat den kurz vor beginn der serienproduktion eingestellt weil der motor nicht vollgasstandfest war...
    maidenfans Limo | maidenfans Teileverkauf

    pfffft by g-ri.de / car care by chemical guys

    S3:

  15. #15
    Member
    Mitglied seit
    30.01.2007
    Ort
    raum Heilbronn
    Beiträge
    222
    passt schon mit npassungen aber bekommst Hitzeprobleme mit den krümmern!
    und Tüv naja leider als privatmann zu Heftig und wenn dann will man damit ja auch öfters als nur zu treffen fahren!

  16. #16
    Member
    Mitglied seit
    08.05.2005
    Ort
    Donauwörth
    Auto
    1.6 16V Comfort
    Beiträge
    389
    Der Monaro ist doch im Grunde auch nur ein Omega, nur halt als Coupe, und da gibts sogar mit dem 6.0 keine Hitzeprobleme, wurde ja in alle Welt so verkauft, warum sollte das beim Omega anders sein?

  17. #17
    Member
    Mitglied seit
    26.04.2005
    Ort
    Hoyerswerda/Gröbenzell
    Auto
    (ehem.X16XEL) Fließheck 5türer F48
    Beiträge
    1.041
    Keine Ahnung warum das Anders ist. Beim Omega damals soll der Lack auf der Haube blasen geschlagen haben. Opel hat das nicht richtig hin bekommen mit der Abführung der Wärme aus'm Motorraum. Der Monaro kommt ja von Holden und die haben da im Outback wohl mehr Erfahrung mit V8-Maschinen, siehe Modellpalette von Denen.
    Der Astra hat momentan die niedrigste Priorität bei mir, daher sind auch meine Besuche hier im Forum sehr selten. Wird sich aber irgendwann wieder ändern.

  18. #18
    Ehrenmoderator
    Mitglied seit
    01.04.2006
    Beiträge
    2.817
    Trebor, ALLE GM V8-Motoren werden in Australien entwickelt

  19. #19
    Member
    Mitglied seit
    06.11.2006
    Ort
    SÜW
    Auto
    CC 2.0 16V X20XEV
    Beiträge
    70
    Das wird sicherlich interessant wenn man sowas mal realisiert...
    Erst Denken, dann Lenken

  20. #20
    Member Avatar von hoerml
    Mitglied seit
    29.12.2003
    Auto
    V6
    Beiträge
    1.675
    Luftabfuhr wäre mit genug Bodenfreiheit und großen Hutzen in der Haube kein Problem, bzw zumindest ein lösbares.

    Könnte mir vorstellen dass Opel seine Oberklasse-limousine nicht mit Fast&Furious-Lufuthutzen ausliefern wollte und für ein reines Sportmodell hat(te) Opel nicht den Arsch in der Hose.

  21. #21
    Ehrenmoderator
    Mitglied seit
    01.04.2006
    Beiträge
    2.817
    hoerml, ich seh das anderst. GM bestimmt welches Modell wie ausgeliefert wird. Klar man soll nicht auf GM rumhaken... ABER Opel ist in Deutschland nicht DER Sportwagenlieferant. Daher vertreiben die das auch nicht hier, sondern eher in Australien, wo Sportwagen von Holden sehr angesagt sind.

  22. #22
    Themenersteller

    Moderator Avatar von Christoph83EIC
    Mitglied seit
    04.06.2007
    Ort
    Bremen
    Auto
    SilverEdition 09/1999
    Alter
    40
    Beiträge
    4.479
    macht bei sowas dnen noch frontantrieb sinn? Ich zweifle da dran, wenn man von nem 5L V8 ausgeht und den eventuell noch aufgeladen(Kompressor), ist man gut und gerne bei 500PS, da fährt mir die Achse doch ohne den Rest vom Auto los

    Das mit der Abwärme wäre vielleicht durch Kiemen in der Motorhaube lösbar.

    Muss auch mal drunter schauen, ob da genug platz für Kadarnwelle und Auspuffrohe wär und bei nem V8 sind doch dann auch 2 Kats an 2 Rohren fällig oder? *überleg*

    Aber wie gesagt, ich bin erstmal am abstecken der Grundidee, ich hab bis jetzt weder eine Werkstadt, wo ich das realisieren könnte, noch die entsprechende Erfahrung bei den Karosseriearbeiten.
    Spritmonitor.de / meine SilverEdition

    Ich bin kein Kummerkasten, Psychiater findet ihr über die gelben Seiten!

    "Bloß nichts auf Krampf, nächste Woche ist ja wieder Freitag"

    Nordschleife 2012: 2 Runden; BTG 11:00Min - 2013: 3 Runden; BTG 10:33Min - 2014: 4,5 Runden BTG 10:07Min /nass BTG 11:40Min - 2015: 3 Runden BTG 9:47Min - 2016: 8 Runden BTG 9:33Min
    Nürburgring GP 2015: 5 Runden; 3:02Min - Spa-Francorchamps 2015: 23 Runden; 3:41Min

    Mechatroniker mit Stern

  23. #23
    Member
    Mitglied seit
    06.11.2006
    Ort
    SÜW
    Auto
    CC 2.0 16V X20XEV
    Beiträge
    70
    jetzt mal ne gaaaanz dumme Frage... Weiß jemand ungefähr in welcher Preiskategorie sich das jetzt mal nur von den Materialkosten bewegt??? 10.000 Euro?
    Erst Denken, dann Lenken

  24. #24
    Member Avatar von Gott666
    Mitglied seit
    09.03.2007
    Ort
    Schaumburg
    Auto
    2,5 V6 Black Series
    Alter
    36
    Beiträge
    2.129
    Wie viel Hubraum hat den der RS6 von Audi? das ist ja auch ein V8 nur mit Biturbo. So einen hatten wir mal in der Firma. der Motor war aber schon ganz schön riesig. Also da wirst du viel an der Karosse ändern müssen um so ein "Ding" da rein zubekommen.

    Aber allein schon der klang entschädigt einen dann schon. Also bei uns in der halle war das schon ganz geil das auto mal ein bischen drehen zulassen. Hat man glatt ne gänsehaut bekommen.

    Aber Materialkosten + Arbeitsstunden + Lackieren (min. Vorderwagen) + TÜV usw. wird das denke ich mal schon fast uninteressant machen.

    Dann lieber nen Speedster kaufen und den fertig machen. Macht von der Beschleunigung bzw. Fahrgefühl her sicher noch mehr spaß.

    Gruß Jan

  25. #25
    Themenersteller

    Moderator Avatar von Christoph83EIC
    Mitglied seit
    04.06.2007
    Ort
    Bremen
    Auto
    SilverEdition 09/1999
    Alter
    40
    Beiträge
    4.479
    RS6 müsste der 4,8 FSI *sabber* sein und die Motoren sind wirklich enrom von den Ausmaßen her. Auch das BMW 4,8L V8 Saugeragregat ist nicht gerade klein. Auch ein HEMI würde wohl jede Dimension sprengen, aber ich denke, ein 5L-Smallblock dürfte möglich sein.
    Unter die extrem flachen Motorhaube einer Corvette C6/Z06 arbeitet ja auch imerhin ein 5,8L-V8 und da passt auch noch ein Kompressor drauf.
    Bei dem Astra Coupé aus der DTM sind es ja auch die riesigen Ansaugrohre, die den Fahrer quasi auf die Rückbank zwingen.

    @ Stahl
    In welcher Preiskategorie? Ich rechne mit Materialkosten von ca. 10.000€ ohne Arbeit und TÜV. Da ich das gerne selber machen will, fallen ja keine Arbeitsstunden an.
    Spritmonitor.de / meine SilverEdition

    Ich bin kein Kummerkasten, Psychiater findet ihr über die gelben Seiten!

    "Bloß nichts auf Krampf, nächste Woche ist ja wieder Freitag"

    Nordschleife 2012: 2 Runden; BTG 11:00Min - 2013: 3 Runden; BTG 10:33Min - 2014: 4,5 Runden BTG 10:07Min /nass BTG 11:40Min - 2015: 3 Runden BTG 9:47Min - 2016: 8 Runden BTG 9:33Min
    Nürburgring GP 2015: 5 Runden; 3:02Min - Spa-Francorchamps 2015: 23 Runden; 3:41Min

    Mechatroniker mit Stern

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •